10.05.23
Am 28.4. wurden unsere Kaninchenbabys das erste Mal geimpft.
Das war eine tolle Gelegenheit einen Tierarzt in unsere Einrichtung einzuladen, so dass auch an diesem Ereignis die Kinder teilhaben konnten.
Glücklicherweise konnten wir Herrn Dr. und Frau Dr. Bayer von der Tierarztpraxis mybestfriend aus Waldbronn dafür gewinnen uns einen Besuch in der Kita abzustatten. Vielen Dank dafür!
Die beiden haben sich sehr viel Zeit für die Kinder und unsere Kaninchenbabys genommen und den Kindern eine Menge wichtiger Dinge für die gesunde Haltung von Kaninchen erklärt. So wurde unter anderem noch einmal besprochen, was Kaninchen alles essen dürfen und was lieber nicht so oft auf dem Speiseplan der Nager stehen sollte. Auch die Tatsache, dass Kaninchenzähne 10cm im Jahr wachsen, und zwar ein Leben lang, war ganz schön interessant. Außerdem ist es bei der Haltung von Kaninchen ganz wichtig, dass sie viel Platz haben (3 qm pro Tier) und dass sie nicht allein gehalten werden. Nur so sind sie glücklich.
Dann wurde jedes einzelne Kaninchenbaby untersucht, wobei die Kinder sogar mit dem Stethoskop den Herzschlag der Tiere hören durften. Danach wurde das Geschlecht der Babys bestimmt (4 Weibchen und 3 Männchen) und dann wurden die kleinen Kaninchen geimpft. Anschließend durften die Kinder helfen die Impfpässe fertig zu machen. So ein spannender Vormittag.
Nun sind unsere (schon gar nicht mehr sooo) kleinen Kaninchen bald bereit in ihr neues zu Hause umzuziehen. Am 12.5.23 ist ihr letzter Tag bei uns in der Kita. Es war eine schöne und lehrreiche Zeit für uns alle und wir wünschen unseren Weitblick Kaninchen ein langes und glückliches Leben!
27.04.2023
Liebe Eltern,
ab sofort werden alle Krippen- und Kindergartenplatzanfragen sowie Voranmeldungen über die zentrale Online-Vormerkung der Stadt Ettlingen laufen. Das Portal wird ab dem 01.05.2023 freigeschaltet.
24.04.2023
Mitte Februar begannen die Vorbereitungen für unser Kaninchen-projekt. Jede Kita-Gruppe durfte sich einen Namen aussuchen, es wurde gemeinsam der Stall eingerichtet und ein Versorgungsplan erstellt. Am 25. Februar war es dann endlich soweit und unser Kaninchenpärchen Frau Fine-Blume und Herr Hasi zogen bei uns ein.
Ab da kümmerten sich die Kinder sehr liebevoll und verantwortungsbewusst um die beiden, es wurde fleißig Obst geschnitten, der Stall gemistet, ein Ausflug zu "Zoo und Co" gemacht und Futter gekauft, Hasengras und Kresse gepflanzt und sich Buchmaterial in der Bücherei ausgeliehen. Nach schon einer Woche musste Herr Hasi uns verlassen, da Frau Fine-Blume erste Anzeichen einer Schwangerschaft zeigte und Kaninchenmamas dabei gerne alleine sind. Alle blockten immerwieder gespannt in den Stall. Fine-Blume fing an sich Fell auszurupfen und ein Nest zu bauen.
Am 20. März war es dann endlich soweit: Bei der morgendlichen Fütterung waren im Nest sieben kleine, noch nackte Kaninchenbabys zu sehen.
Die erste Woche durften die Kinder von oben kurze Blicke in den Stall und das Nest werfen und es wurde sich gut um die Mama gekümmert. In der zweiten Woche stand dann die gemeinsame Nestkontrolle an, dabei wurde geschaut, ob jedes Baby einen runden Bauch hat und ob die Augen sauber genug sind, damit die Kleinen sie langsam öffnen können. Die Weitblick-Kinder konnten zum ersten Mal streicheln und genauer betrachten und dabei zusehen, wie sie jeden Tag mehr Fell bekamen und agiler wurden.
In der dritten Woche fingen die Babys schon an ihr Nest zu verlassen und es durfte gestreichelt und auch schon vorsichtig gekuschelt werden. Es ist toll zu sehen wie sich die Kinder um die Mama und auch die Babys kümmern und genau wissen, dass nicht nur Streicheln und Kuscheln zur täglichen Kaninchenpflege gehört. Wir sind schon ganz gespannt wie sich unsere Kita-Kaninchenbabys entwickeln, da die Kinder gerade nicht genug von ihnen bekommen können lassen wir uns das Ende dieses Projektes noch offen.
17.04.2023
Liebe Eltern,
im April diesen Jahres startet hier in der Kita unser Projekt "Jolinchen-Kids“.
Dieses Projekt wird von Frau Maier von der AOK begleitet. Die Ziele des Projekts sind:
Die Bausteine des Projekts werden wir mit den Kindern wie folgt durchführen:
Frau Ulrike Maier von der Ortskrankenkasse kommt am 15. Mai .2023 zu uns in die Kita und wird ausführlich über das Jolinchen-Projekt berichten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen
Ihr Kita Team
21.02.2023
Die zahlreichen Spenden, welche vor Weihnachten gesammelt wurden, sind in Ghana angekommen. Beim Besuch seiner Familie im Dezember in Ghana, holte Nico die Kisten vom Hafen ab und brachte sie in die Hauptstadt Accra. Dort sortierte er die Spenden für die vielen Familien. Anschließend transportierte er die gespendeten Sachen rund 100km nördlich von Accra in zwei weit abgelegene Dörfer. Im folgenden Video seht ihr wo die Spenden gelandet sind. WIr möchten uns nochmal bei allen Eltern & Kindern bedanken, die dies möglich gemacht haben.